Services

Web Design

Anim minim culpa sit veniam id magna nostrud quis est.

Web Development

Anim minim culpa sit veniam id magna nostrud quis est.

Company

About Us

Anim minim culpa sit veniam id magna nostrud quis est.

Contact Us

Anim minim culpa sit veniam id magna nostrud quis est.

Useful Links:

Pricing

Careers

FAQs

Portfolio

Latest News

Wie du deine Pinterest Pinnwände strategisch erstellst

18 Sep., 2022

10 Minuten zum lesen

Wusstest du, dass die Art und Weise wie deine Pinterest Pinnwände und Pinterest Pinnwand Kategorien eingerichtet sind bestimmen, ob deine Zielgruppe und deine Kunden dich finden können?

Das wichtigste Ziel für ein erfolgreiches Business in der Online-Welt, ist unbestritten die Sichtbarkeit und Präsenz. Dazu gehört auch, dass deine Pinnwände und Pins in den Suchergebnissen ganz oben angezeigt werden.

📌Die Pinnwände verleihen deinem Pinterest Profil Ordnung und Struktur.

Du fragst dich, für was gibt es die Pinterest Pinnwand?
Die Pinnwand, auch Board genannt, ist dafür da, dass dein Pinterest Account klar strukturiert und nach Kategorien eingeteilt wird.

Auf den Pinnwänden legst du deine eigenen oder gemerkten Pins ab, so dass die Nutzer oder deine Zielgruppe dich einfacher finden. Ohne die Pinnwand wäre ein Pinterest Profil eine riesige Sammelstelle an Pins, in welcher sich niemand mehr zurecht finden, geschweige noch irgendetwas finden würde.

Wenn du Pinterest, als Unternehmen oder selbstständige Person, für dein Business nutzen möchtest, dann solltest du folgende 8 Tipps und Tricks beachten. LOS geht’s

1. Wähle die passende Pinnwand Variante

Pinterest unterscheidet zwischen 3 unterschiedlichen Pinnwand Varianten.
Die Öffentlichen Pinnwände sind für alle Pinterest Nutzer, und vor allem für deine Zielgruppe aufgrund der Keywörter, sichtbar.

Die geheimen Pinnwände sind nur für dich sichtbar. Diese Variante ist super hilfreich, wenn sich eine Pinnwand z.B. erst im Aufbau befindet oder es sich um private Themen handelt, welche nicht zu der Zielgruppe passen

Bei der Variante Gruppenboards, handelt es sich, wie der Name bereits sagt, um Pinnwände  einer Gruppe. Alle Pinterest Accounts, welche Teil dieser Gruppe sind, verfolgen dieselben Interessen und pinnen regelmässig gemeinsam in diesem Board. Du wendest dich also direkt an deine Zielgruppe.

📌Pinnwände sind der zentrale Bestandteil deines Profils. Hier findest du alle Pins wieder, die du dir gemerkt hast.

TIPP

Falls du eine Pinnwand nicht mehr benötigst, oder diese nicht mehr passend ist, kannst du diese auf Pinterest ganz leicht ins Archiv verschieben.

 

2. Wähle strategische Pinnwand Namen und Kategorien

Betrachte deine Pinterest-Pinnwände als die Schaufenster deines Unternehmens auf Pinterest. Sie präsentieren deine Botschaften, deine Angebote und zeigen auf weshalb du ein Experte in deiner Branche bist.

Der Pinnwand Name und die Kategorie hilft den Pinterest Nutzer auch zu verstehen, was Sie in deinem Board, deiner Pinnwand vorfinden. Bereits an diesem Punkt wird von dem Pinterest Algorithmus und den Nutzern eine erste Selektion vorgenommen.

📌Durch eine klare Positionierung wirst du von Pinterest als wichtig eingestuft und deine Pins werden unterstützt und höher gerankt.

TIPP

Verwende unbedingt bereits bei den Pinnwand-Namen, die definierten Keywörter um die Pinterest Nutzer auf deinen  Account zu leiten. Vermeide kreative, originelle oder hübsche Namen, welche nur für dich einen Sinn ergeben.

 

Merke also, wenn dein Titel kein Keyword enthält, wird es schwierig, dass deine Pinnwand in den Suchergebnissen auftaucht.

📌Pinnwände mit strategisch gut gewählten Namen machen es dem Pinterest Algorithmus leichter dein Business zu definieren und dich sichtbar zu machen.

Du möchtest dein Pinterest Marketing outsourcen?

3. Erstelle deine Pinnwände spezifisch, nicht allgemein.

Einer der häufigsten Fehler auf Pinterest ist aktuell, dass auf vielen Pinnwänden Keywörter eingesetzt werden, welche zu allgemein gehalten sind. Es gibt nicht genug Pinnwände die spezifisch sind, eine Nische oder das entsprechende Experten Wissen benennen.

📌Verwende relevante Keywords und benenne deine Nische damit du auf Pinterest sichtbarer wirst.

Du wirst mir jetzt sagen, „aber mit allgemeinen Keywörter erreiche ich viel mehr Leute auf einmal“. Das ist zwar auf den ersten Blick richtig, aber wenn deine Pinnwände zu spezifisch, zu allgemein erstellt sind dann bist du „nur“ einer von zig-tausend Anbieter.
Also, setzte auf die richtige Mischung aus allgemeinen und spezifischen Keywörter!

TIPP

Die gute Nachricht ist, es ist NIE zu spät deine Pinnwände anzupassen, selbst wenn du seit Jahren mit allgemeinen oder zufälligen Pinnwänden unterwegs bist. Denn Pinterest ist aufmerksam und wird diese Veränderung erkennen.

 

Pinterest Pinnwände einrichten_Boards_Business Account einrichten

4. Pinnwand-Beschreibungen mit Keywörter, Pinterest SEO

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Pinterest ist die Pinnwand-Beschreibung, welche aufgrund des Pinterest SEO nicht zu unterschätzen ist. Sie beschreibt mit ein paar wenigen Sätzen was in der entsprechenden Pinnwand- auch Pinterest-Board genannt – vorzufinden ist und integriert dabei die wichtigsten Keywords.

Dass es für die Keywords vorab immer eine vollständige und umfassende Keyword Recherche benötigt, brauche ich hier glaub nicht extra zu erwähnen. wink

📌Pinterest verwendet deine Pinnwand-Beschreibung um zu ermitteln worum es bei den Pins geht, was dein Business und deine Fachgebiet auszeichnet.

Eine gut gewählte Beschreibung enthält relevante und spezifische Keywords, Keywörter oder auch Schlüsselwörter genannt, damit Pinterest die Pinnwand in den Suchergebnissen möglichst ganz oben platziert. Beachte auch bei der Beschreibung auf kreative oder originelle Formulierungen zu verzichten die nur für dich Sinn ergeben.

TIPP

Ziehe dabei immer auch die Art und Weise in betracht, wie deine Zielgruppe nach diesem bestimmten Thema suchen würde.

 

5. Board Cover / Titelbilder für die Pinnwände

📌Du hast die Möglichkeit, deine Pinnwände einheitlich mit eigenen Titelbildern einzurichten. Du verleihst damit deiner Pinnwand-Seite einen einheitlichen Look.

Die Empfehlungen zu diesem Punkt gehen sehr weit auseinander. Die einen Pinterest Experten schwören auf diese Board Cover, andere sind der Meinung dass sich diese negativ auf die Reichweite auswirken würden, was aber nicht belegt ist.

Die Entscheidung liegt also bei dir. Du definierst welche Ausführung für dich stimmig und passend ist.

TIPP

Die Optik deiner Pinnwände ist nicht erfolgsentscheidend, daher wähle den für dich passenderen Look.

6. Nutze die Pinnwände regelmässig

Wie bereits in Punkt 2 beschrieben ist Pinterest aufmerksam und beobachtet ob die angelegten Pinnwände auch regelmässig genutzt werden.

📌Pinterest erkennt deine Regelmässigkeit und unterstützt dich in der Sichtbarkeit.

Das tägliche Pinnen und somit auch die Verwendung der Pinnwände wird von Pinterest erkannt und du wirst als zuverlässiger Pinterest Account eingestuft und unterstützt.

Erwarte nicht dass du über Nacht erfolgreich wirst, aber wenn du wertvolle Inhalte und spezifische Pinnwände erstellst, wird Pinterest dich dafür in der Sichtbarkeit unterstützen.

Also los, worauf wartest du noch?

TIPP

Regelmässige und wertvoll interessante Beiträge werden von Pinterest erkannt und gepusht.

 

7. Verwende keywordreiche Pins in passenden Pinnwänden

Nachdem die Pinnwände und Beschreibungen abwechslungs- und keywordreich erstellt wurden, geht es nun an die Pins! Ohne Pins, sind die Pinterest-Pinnwände wie leere Schaufenster und für die Kunden somit uninteressant.

Pinterest macht es dir wirklich einfach und zeigt dir bereits nach dem erstellen einer neuen Pinnwand eine Auswahl von passenden Pins an. Spare dir dies aber für später auf!

Du findest diese Vorschläge später wieder in der Pinnwand unter dem Icon „Weitere Ideen“

TIPP

Pinne deine persönlich erstellten und wertvollen Pins immer zuerst, denn damit hast du die Möglichkeit die Übersicht der Pinnwände visuell nach deinen Vorstellungen oder deinem CI zu gestalten.

 

📌Stelle sicher, dass sich dein Unternehmensdesign und deine Businesswelt auch  in deinen Pinnwänden widerspiegeln.

Das repinnen von Fremdpins kannst und solltest du als Business Account auf jedenfalls nutzen. Ich empfehle, zwischen 20-30% passende Fremdpins einzusetzen damit du deine Sichtbarkeit und deine Reichweite ausbauen kannst.

Lass uns dein Pinterest professionell starten und profitiere von dem Know-how einer Expertin

8. Archiviere oder lösche nicht relevante Pinnwände

Es kann vorkommen, dass ein Pinterest-Board nicht mehr aktuell oder unpassend für deine Zielgruppe und dein Business geworden ist. Daher bewerte deine öffentlichen Boards in regelmässigen Zeitabständen neu.

📌Verwalte deine bestehenden Pinnwände um klar strukturiert zu bleiben.

Pinnwände die nicht mehr benötigt werden, kannst du entweder archivieren oder löschen. Diese Optionen findest du in der jeweiligen Pinnwand unter Einstellungen.

1. ARCHIVIEREN
Du benötigst die Pinnwand aktuell nicht mehr, das Thema ist nicht mehr passend. Du bist aber der Meinung, dass du eines Tages wieder auf die Pins zurückgreifen möchtest. Archivierte Pinnwände, findest du in deinem Profil unterhalb deiner Pinnwände wieder.

2. LÖSCHEN
Du bist dir sicher, dass du diese Pinnwand, dieses Board nie mehr verwenden möchtest.
Beachte, dass in diesem Fall  auch alle Pins aus dieser Pinnwand gelöscht und die Pinnwand NICHT mehr hergestellt werden kann.
Sobald eine Pinnwand archiviert ist, kannst du keine neuen Pins mehr auf diesem Board merken. Die gute Nachricht ist aber, dass du diese Pinnwand jederzeit wieder aktivieren kannst.

    TIPP

    Meine Empfehlung ist, archivierte die nicht mehr benötigten Pinnwände anstatt diese zu löschen. So hast du die Möglichkeit eine zweite oder dritte Bewertung zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.

    Lass uns gemeinsam dein Business sichtbarer und bekannter machen. Ich unterstützte dich dabei gerne mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung.

    9. Pinterest Pinnwand erstellen

    1. Klicke in deiner Pinterest App auf Erstellen (+)
    2. Wähle Pinnwand aus
    3. Gib einen Namen für deine Pinnwand ein
    4. Wähle ob die Pinnwand sichtbar oder geheim gehalten werden soll
    5. Klicke auf erstellen
    6. Für weitere Einstellungen wie das Pinnwand-Cover und die Beschreibung wähle das Icon mit den 3 Punkten an
    7. Wähle Pins aus, die du in den Ordner schieben möchtest

    Beitrag von:

    pinfabrik

    Ähnliche Artikel